Spritzgebäck – mit dem Buchstaben S
Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Guezli-Dose leer und meine Tochter schreit nach Keksen. Also verwandle ich heute die Küche wieder in eine Weihnachtsbäckerei. Eigentlich hatte ich nicht vor heute zu...
View ArticleEngadiner Nusstorte
Die Nusstorte aus dem Engadin hat ihren Ursprung nicht in Graubünden. Die Nusstorte wurde von Bündner Zuckerbäckern aus den südlichen Gebieten mit gebracht. Dort wo die Baumnuss zu Hause ist. Die...
View ArticlePommes dauphine – eine wahrhafte Kronprinzessin
Die Pommes dauphine, wie liebe ich diese Beilage. Die Zubereitung der Pommes dauphine alleine macht schon spass. Das verköstigen erst recht. Aussen so knusprig und innen so zart. Als ich in der Lehre...
View ArticleFasnachtschüechli – ohne Maskerade
Fasnachtschüechli Leider werden Fasnachtschüechli zu selten selber gebacken. Es scheint einfacher zu sein in diversen Grossverteiler welche zu kaufen. Kleine Bäckereien verzichten oft auf die...
View ArticleCroissant – edler Buttergipfel
Heute wird die Blätterteig – Technik an einem Hefeteig ausprobiert. Ganz genau genommen stehen “Croissant” auf dem Programm. Dieser edle Teig wird mich sicher den ganzen Tag beschäftigen. Das hat er...
View ArticleChäschüechli – und der geröstete Blumenkohl
Chäschüechli sind die Lieblinge meiner Tochter. Normalerweise darf meine liebe Frau sich wünschen, was es bei Warna`s zu essen gibt. Da meine Tochter und der kleine Sohnemann die einzigen sind, die...
View ArticleVollkornzopf mit Speck
Ein gesunder Zopf? Zu einem Bauernzmorgä gehört auch ein Bauernbrot, nicht wahr? Nur wer so bünzlig ist wie ich, der vermisst da schnell sein Butterzopf. Also werde ich für die Bundesfeier einen...
View ArticleVersunkener Apfelkuchen
IMMER WIEDER SONNTAGS Ein Song aus den 70zigern von Cindy & Bert. Keine Angst ich schreibe hier nicht über Musik, geschweige denn, dass ich singen werde. (was ich gar nicht kann) Es gibt...
View ArticleBratbutter Butterschmalz oder geklärte Butter
Geklärte Butter, die Butter, die unverzichtbar ist, wenn eine Holländische Sauce entstehen soll. Auch die Pommes Anna braucht diese Butter um gar zu werden. Bratbutter, die Butter, die unverzichtbar...
View ArticleDie perfekte Rösti
Oft ist das Einfachste das schwerste! Ein toller Kommentar von Karin hat mich dazu gebracht mich einmal der geraffelten Kartoffel zu widmen. Die perfekte Rösti nämlich. Es bringt mich immer wieder zum...
View ArticleKotelettstück vom Kalb
Geeignet für einzelne Koteletts oder ganz als Kotelettbraten. Hier wird das ganze Stück gegart. Kotelettbraten am Stück Kerntemperatur: 58°C Rosa, à point Zubereitung 1. Wasserbad auf 59°C vorheizen....
View ArticleFilet vom Kalb
Edler und teurer geht es nicht mehr beim Kalb. Dies ist auch der Grund warum es spezielle Behandlung braucht das Filet. Man kann vermuten, dass bei einem solch zarten Fleischstück nichts in die Hose...
View ArticleSchweizer Butterzopf
Der perfekte Schweizer Zopf backen. Geht das überhaupt? Ein perfekter Zopf backen? Wenn ich die Definition von “perfekter Zopf backen” kennen würde, dann könnte ich diese Frage auch beantworten....
View ArticleHollandaise – Selbst gemacht
Ein Hollandaise muss selbstgemacht werden! Die Tüten, Tetrapacks sind grauenvoll und ungeniessbar. Da kann mir sagen was man will. Geschweige denn, wenn man die Inhaltsstoffe mal genaue betrachtet....
View ArticleCroissant – edler Buttergipfel
Heute wird die Blätterteig – Technik an einem Hefeteig ausprobiert. Ganz genau genommen stehen „Croissant“ auf dem Programm. Dieser edle Teig wird mich sicher den ganzen Tag beschäftigen. Das hat er...
View ArticleChäschüechli – und der geröstete Blumenkohl
Chäschüechli sind die Lieblinge meiner Tochter. Normalerweise darf meine liebe Frau sich wünschen, was es bei Warna`s zu essen gibt. Da meine Tochter und der kleine Sohnemann die einzigen sind, die...
View ArticleBéchamelsauce
Béchamel – eine Milchsauce Die Béchamel ist die Sauce der 80ziger. Heutzutage nicht mehr „in fashion“. selten wird sie verwendet um sie in einer Lasagne zu verstecken oder man braucht sie um sie mit...
View ArticleChäschüechli – und der geröstete Blumenkohl
Chäschüechli sind die Lieblinge meiner Tochter. Normalerweise darf meine liebe Frau sich wünschen, was es bei Warna`s zu essen gibt. Da meine Tochter und der kleine Sohnemann die einzigen sind, die...
View ArticleVollkornzopf mit Speck
Ein gesunder Zopf? Zu einem Bauernzmorgä gehört auch ein Bauernbrot, nicht wahr? Nur wer so bünzlig ist wie ich, der vermisst da schnell sein Butterzopf. Also werde ich für die Bundesfeier einen...
View ArticleBratbutter Butterschmalz oder geklärte Butter
Geklärte Butter, die Butter, die unverzichtbar ist, wenn eine Holländische Sauce entstehen soll. Auch die Pommes Anna braucht diese Butter um gar zu werden. Bratbutter, die Butter, die unverzichtbar...
View Article